Die größten Film Flops aller Zeiten, die Karrieren vernichteten und Hollywood Millionen Verluste brachten

IMAGO / United Archives

Windtalkers

Auch ein Nicolas Cage ist vor Misserfolgen nicht gefeit. Im Jahr 2002 kam der Film Windtalkers in die Kinos und darin spielte Cage einen Anführer einer Truppe im Zweiten Weltkrieg und der Film basierte auch tatsächlich auf der Geschichte der damaligen Navajo Code Übersetzer. Leider fand der Film keinen Anklang bei den Fans.

 

Ganz im Gegenteil war der Film so schlecht, dass er die ganze Firma MGM in Bedrängnis brachte. Sie hatten diesen Film als vierten Flop in Folge geliefert und es musste auch hier ein Verlust von über 100 Millionen Dollar verzeichnet werden. Das war fast zu viel Misserfolg für die große Firma, aber wie wir alle wissen, konnte sie sich dann doch wieder erholen, es gibt sie ja noch immer.

IMAGO / Cinema Publishers Collection

Pan

Dieser Film aus dem Jahr 2015 hatte ein großes Budget, was ihm aber keinen Erfolg einbrachte. Die Kritik lautete unter anderem: „Warum haben Filmemacher weiterhin das Bedürfnis, all die Freude und Magie aus einer so bemerkenswerten und beständigen Figur herauszupressen?“ Der Film Pan brachte dem Studio am Ende einen Verlust von ca. 90 Millionen Dollar.

 

Besonders die Effekte und Animationen gerieten in die Kritik. Sie wurden als glanzlos bezeichnet. Die New York Times schrieb: „Visuell ist es ein Durcheinander – ein Mischmasch aus digitalen Effekten, die aussehen, als wären sie von Menschen geschaffen worden, die noch nie in ihrem Leben eine Peter-Pan-Bilderbuch Illustration gesehen haben.“

IMAGO / Cinema Publishers Collection

Das Zeiträtsel

„A Wrinkle in Time“ war sehr vielversprechend, was vor allem an seiner hervorragenden Besetzung lag. Es wurde jede Menge Budget für Werbung ausgegeben und Ava DuVernay war für großartige Regie Fähigkeiten mehr als bekannt. Aber der Film aus dem Jahr 2018 floppte leider total und brachte am Ende einen Verlust von ca. 90 Millionen Dollar ein.

 

Es gab viele Gründe für das Scheitern. Vor allem hatte man es versäumt, die Zielgruppe, also Teenager per Marketing besser zu erreichen. Der ganze Film schaffte es einfach nicht, ein gutes und begeistertes Publikum zu erreichen und noch dazu erschien er fast zeitgleich mit dem Kassenhit „Black Panther“. Dieser sprach das Publikum wesentlich mehr an und wurde mehr als erfolgreich.

IMAGO / Everett Collection

Power Rangers

Kinder der 1990er werden sich sicher an die Power Rangers erinnern. Es war eine der beliebtesten Sendungen dieser Zeit und man dachte, dass ein Film über die Power Rangers im Jahr 2017 auch noch genügend Fans erreichen würde. Leider führten mehrere Faktoren dann doch zum Scheitern, da nutzte auch die großartige Besetzung nicht mehr viel.

 

Das größte Problem war vor allem, dass zur gleichen Zeit der Erfolgsfilm „The Guardians of the Galaxy“ anlief und dieser war mehr als nur beliebt. Der Film Power Rangers lag also weit im Schatten und brachte dem Studio am Ende einen Verlust von mehr als 70 Millionen Dollar. Vielleicht hätte man den Film viele Jahre eher bringen müssen, dann hätte das was werden können.

Nächste Seite