Die ersten Oberleitungen entstanden

Die Menschen mussten sich damals etwas einfallen lassen, damit alle zu Strom kamen. Damit auch Gegenden mit Strom versorgt wurden, die weiter weg von Kraftwerken lagen. Man tüftelte lange herum, bis man es schafte, Stromleitungen zu erschaffen und somit auch mehr Menschen mit Strom zu versorgen. Aber selbst diese langen Leitungen stellten die Leute damals vor Probleme.

 

Es gab schon damals Leitungen, die sich am Boden, bzw. darunter befanden. Diese musste man natürlich auch isolieren, aus Sicherheitsgründen. Bei den Oberleitungen, die dann entstanden, entschied man sich gegen eine Isolierung. Man hielt sie nicht für nötig. Es sollte ja niemand auf die dumme Idee kommen, auf so einen Strommasten zu klettern! Eine Isolierung wäre reine Verschwendung von öffentlichen Geldern gewesen.