Die lustigsten Bilder von Anglern, die du jemals gesehen hast!
Tim am 23. February 2022

Gemütlich angelnJeder weiß, dass so ein Angelausflug nicht mal eben eine oder zwei Stunden dauert. Man verbringt vom frühen Morgen an bis meist weit in den späten Nachmittag hinein den Tag am Wasser. Das sollte dann für manche so gemütlich wie möglich ablaufen und so lassen sich einige Leute so einiges einfallen, damit das auch klappt. Dieses Paar hier hat es sich besonders gemütlich gemacht. Er hat schon mal seinen Fernsehsessel mitgenommen.
Seine weibliche Begleitung macht daraus wohl gleich mal einen Sonnentag und hat dazu ihre Liege und ihren Sonnenhut mitgenommen. Sehr praktisch. So kann sie sich gemütlich sonnen und er kann von seinem Sessel aus bequem die Angel auswerfen. Wenn man sich die Szene so ansieht, bekommt man fast Lust, das mal nachzumachen. Also nur fast. Denn zu gemütlich sollte so ein Angelausflug doch auch nicht sein. Hey, wo bleibt die Anstrengung dabei?

Kein Fischen auf der FischerbrückeDas sind mal verwirrende Botschaften. Auf dem einen steht „Fischerbrücke“ auf dem anderen steht „Fischen nicht erlaubt“. Hm. Was jetzt. Man ist schon hier mit seinem Anglerwerkzeug und bereit, es sich gemütlich zu machen und dann sieht man die zweite Nachricht. Was macht man jetzt, ignoriert man die zweite Nachricht und macht einfach oder ist man brav und zieht einfach weiter?
Die Frage ist ja, warum das Fischen hier verboten ist. Sind die Gewässer nicht sauber oder sollen die Fische geschont werden? So lange man diese Info nicht hat, wird man wohl dem Drang nachgeben und einfach mal loslegen mit dem Fischen. Dafür ist man ja schließlich hergekommen oder? Ach wenn es nur nicht immer so verwirrende Schilder gäbe. Das eine verspricht fast den Fang des Lebens und das andere will einem das Fischen verbieten. Das Leben ist schwierig Leute. Echt schwierig.

Angeln mal andersFliegenfischen bedeutet, dass man auch im Wasser sein muss, wenn man die Angel auswirft. Das macht man natürlich normalerweise etwas anders als wir es hier sehen. Aber wer hält sich schon an Regeln? Dieser Mann hier fühlte sich vielleicht in den Gewässern nicht standfest genug und so hat er kurzerhand dem Enkelchen sein Schwimmtier weggenommen und es für das Fliegenfischen verwendet.
Die Frage, die sich jedem erfahrenen Angler aber automatisch stellt, ob das seltsame Aussehen der Giraffe, die ja auch Schatten wirft, nicht alle Fische weit und breit vertrieben hat? Wir können den Angler schlecht fragen, ob er einen guten Fang hatte, weil wir ihn nicht kennen, aber wir finden das Bild super in dieser Reihe und daher durfte es nicht fehlen. Also dann, Petri Heil und so. Ach und bitte danach dem Enkel das Schwimmtier wieder bringen!

Angeln als TherapieWir sind selbst keine Angler, können uns aber durchaus vorstellen, dass es einen guten Effekt auf die Seele hat. Man sitzt den ganzen Tag in aller Ruhe in der freien Natur, kann den Gedanken nachhängen und einfach mal zur Ruhe kommen. Hach, ja, auf jeden Fall. Und die aktiven Angler sehen das wohl auch wirklich als eine Art Therapie und so bekam dieses Boot auch einen ganz besonderen Namen.
Die Rollentherapie findet wohl normalerweise nicht auf dem Wasser statt, aber hier können sich wohl Angler treffen, die ein Problem haben und dann geht’s ab aufs Wasser. Dort sind sie begleitet von einem Therapeuten und können sich in die verschiedensten Rollen einfinden. Ob sie sich auch mal als Fisch fühlen und dann für alle Zeit die Lust am Fischen verlieren? Das bezweifeln wir mal sehr und sehen uns lieber das nächste Bild an.
WERBUNG