Faszinierende Bilder - Schau dir die Dreharbeiten zur ersten Star Wars Trilogie an!

Chewbacca

George Lucas ließ sich von vielem aus seinem eigenen Leben für die Star Wars Trilogie inspirieren. Als er einmal seinen Hund beobachtete, wie dieser brav und aufrecht neben ihm im Auto saß, kam ihm die Idee für Chewbacca. Er wusste, er brauchte für diese Rolle einen sehr guten Schauspieler und so erwählte er für Chewbacca Peter Mayhew, diesem traute er die Rolle am meisten zu.

 

Das erste Kostüm für Chewbacca entwarf auch wieder Stuart Freeborn und es bestand aus Mohair und aus Yak-Haar. In den weiteren Filmen übernahm dann der Schauspieler Joonas Suotamo die Rolle des Chewbacca, allerdings werden Fans wohl für immer diese Rolle mit Peter Mayhew verbinden. Es sind doch immer die ersten, die in Erinnerung bleiben.

George Lucas im Meeting mit seinen Hauptdarstellern

George Lucas wollte hier etwas Großes erschaffen. Natürlich war auch er kein Hellseher und es konnte auch alles umsonst sein. Allerdings fühlte er wohl, dass Star Wars eine große Chance hatte und so war ihm von Anfang an wichtig, dass die Darsteller miteinander harmonieren. Han, Luke und Leia waren von Beginn an der Kern und die Seele der Star Wars Trilogie.

 

Er spürte, dass diese drei die perfekte Besetzung waren und bis heute spüren das auch die Fans. Bis zum heutigen Tag gelten Han, Luke und Leia als DAS Heldengespann und es ist hier völlig egal, wie lange es schon her ist, als diese Filme ins Kino kamen. Manches bleibt eben für ewig und für die echten Star Wars Fans werden sie wohl auch ewig leben.

Ian McDiarmid spielte Kaiser Palpatine

Wo ein Imperium ist, muss es auch einen Imperator geben. Für die Rückkehr der Jedi wurde Ian McDiarmid für die Rolle des dunklen Lords der Sith gecastet. Man könnte denken, dass unter dieser Maske ein Mann jenseits der 80 Jahre ist, aber nein, der Schauspieler Ian McDiarmid war damals gerade mal Ende 30. Die Maske war eben hervorragend.

 

Auch heute noch sitzen die Schauspieler ja oft ewig in der Maske, je nach dem wie schwierig das Kostüm ist. So war es natürlich auch damals. Der Schauspieler erzählte später, dass es jedes Mal mehr als 4 Stunden dauerte, bis die Prothesen angelegt waren und bis das Make-up perfekt saß. Wir finden, der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.

IMAGO / Cinema Publishers Collection

Carrie Fisher und Chewbacca

Wie man sieht, hatten sie viel Spaß am Set. Carrie Fisher muss eine sehr angenehme Person gewesen sein. Sie hatte immer Spaß, spielte mit vollem Einsatz und machte es damit ihren Kollegen leicht, die Dreharbeiten gut zu überstehen. In einer Drehpause entstand dann auch dieses schöne Foto mit Chewbacca.

 

Später erzählten die Hauptdarsteller, dass sie auch nach dem Ende der Star Wars Dreharbeiten weiter Kontakt hatten. Sie waren fast so etwas wie eine Familie. Sie hatten immer viel Freude an ihrer Arbeit und das machte sich natürlich auch bemerkbar. Wenn alle Freude an etwas haben, kann es ja am Ende nur erfolgreich werden und wie wir alle wissen, wurde Star Wars eine der erfolgreichsten Filme und Serien aller Zeiten.

Nächste Seite